hier finden Sie alle Angebote/Termine der Behinderten- & Reha-Sport Abteilung.
Zusammen mit allen erforderlichen Daten…
-
Beschreibung der Angebote
-
der Trainingszeiten
-
des Trainingsortes
-
eines Routenplaners
Bitte beachten Sie, das während der Hessischen Schulferien die jeweiligen Angebote ausfallen können, Informationen hierzu, können Sie unter BRS@TVOffenbach.de erhalten.
Sep
27
Mi
Pulmonis Sport – Fachrichtung Lunge
Lungensport richtet sich an alle atemwegserkrankte Menschen, die zusätzlich zur medikamentösen Therapie ihren Verlauf positiv beeinflussen möchten. Die Ausdauer, Kraft, Koordination und die Beweglichkeit werden hier geschult. Grundsätzlich hängt die Teilnahme am Lungensport von der Schwere der Erkrankung ab. Eine fachärztliche Untersuchung ist im Vorfeld unabdingbar.
Wichtige Krankheitsbilder sind:
-
Asthma Bronchiale
-
COPD
-
Interstitielle Lungenkrankheiten
-
Mukoviszidose
-
Pulmonale Hypertonie
weitere Informationen finden Sie hier
Während der Schulferien können die Kurse ausfallen, alle Informationen hierzu könnnen sie über die o.a. Email Adresse oder vor Ort bei den Verantwortlichen erfahren.
Spiel, Spaß und Bewegung – für Menschen mit Handicap
(Fachrichtung Geistige Behinderung)
Hier steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Durch vereinfachte Bewegungsabläufe wird spielerisch Kraft, Ausdauer und die Beweglichkeit geschult.
Mit Spielen wird die Koordination verbessert. Hierunter zählen unter anderem Geschicklichkeitsspiele wie Balanceübungen, Hindernisläufe und Hüpfbewegungen. Auch Lauf- und Ballspiele fördern das Miteinander und die Kreativität.
weitere Informationen finden Sie hier
Während der Schulferien können die Kurse ausfallen, alle Informationen hierzu können sie über die o.a. Email Adresse oder vor Ort bei den Verantwortlichen erfahren.
Sep
28
Do
Kardio- und Gefäß-Fitness –
Gesundheit durch Herz-Kreislauftraining
In den Angeboten werden eine Kombination aus Gymnastik und Ausdauertraining,
einzeln und in Gruppen, mit Kleingeräten (wie Therabändern, Bällen, Reifen, Hanteln) angeboten. Die Zielgruppe sind Erwachsene mit Erkrankungen des Herz-/Kreislaufsystems wie
-
Z.n. Herzinfarkt
-
Koronarer Herzerkrankungen
-
Herzrhythmusstörungen
-
Herzinsuffiziens
-
Kardiomyopathien
-
Hypertone Herzerkrankungen
Die Teilnehmer der Gruppen müssen vor Teilnahme am Angebot eine vom Facharzt/Kardiologen dokumentierte Belastbarkeit von 75W in der Ergometrie nachweisen.
weitere Informationen finden Sie hier
Während der Schulferien können die Kurse ausfallen, alle Informationen hierzu könnnen sie über die o.a. Email Adresse oder vor Ort bei den Verantwortlichen erfahren.
Kardio- und Gefäß-Fitness –
Gesundheit durch Herz-Kreislauftraining
In den Angeboten werden eine Kombination aus Gymnastik und Ausdauertraining,
einzeln und in Gruppen, mit Kleingeräten (wie Therabändern, Bällen, Reifen, Hanteln) angeboten. Die Zielgruppe sind Erwachsene mit Erkrankungen des Herz-/Kreislaufsystems wie
-
Z.n. Herzinfarkt
-
Koronarer Herzerkrankungen
-
Herzrhythmusstörungen
-
Herzinsuffiziens
-
Kardiomyopathien
-
Hypertone Herzerkrankungen
Die Teilnehmer der Gruppen müssen vor Teilnahme am Angebot eine vom Facharzt/Kardiologen dokumentierte Belastbarkeit von 75W in der Ergometrie nachweisen.
weitere Informationen finden Sie hier
Während der Schulferien können die Kurse ausfallen, alle Informationen hierzu könnnen sie über die o.a. Email Adresse oder vor Ort bei den Verantwortlichen erfahren.
Okt
2
Mo
Pulmonis Sport – Fachrichtung Lunge
Lungensport richtet sich an alle atemwegserkrankte Menschen, die zusätzlich zur medikamentösen Therapie ihren Verlauf positiv beeinflussen möchten. Die Ausdauer, Kraft, Koordination und die Beweglichkeit werden hier geschult. Grundsätzlich hängt die Teilnahme am Lungensport von der Schwere der Erkrankung ab. Eine fachärztliche Untersuchung ist im Vorfeld unabdingbar.
Wichtige Krankheitsbilder sind:
-
Asthma Bronchiale
-
COPD
-
Interstitielle Lungenkrankheiten
-
Mukoviszidose
-
Pulmonale Hypertonie
weitere Informationen finden Sie hier
Während der Schulferien können die Kurse ausfallen, alle Informationen hierzu könnnen sie über die o.a. Email Adresse oder vor Ort bei den Verantwortlichen erfahren.
Bewegung, Spiel & Sport in der Krebsnachsorge
Ein Angebot für Frauen mit unterschiedlichen Krebserkrankungen
Es handelt sich hierbei um ein Bewegungsangebot ohne Leistungsdruck, dafür aber mit viel Spaß und einem netten Miteinander in der Gruppe.
Wir starten stets mit einem leichten Ausdauerteil zur Stärkung des Immunsystems gefolgt von Funktionsgymnastik zum Ausgleich von muskulären Dysbalancen und zur Verbesserung der Beweglichkeit. Eine kurze Entspannung lässt die Stunde ausklingen.
Dazwischen machen wir Übungen zur Körperwahrnehmung und kleine Spiele.
weitere Informationen finden Sie hier
Während der Schulferien können die Kurse ausfallen, alle Informationen hierzu können sie über die o.a. Email Adresse oder vor Ort bei den Verantwortlichen erfahren.
Kardio- und Gefäß-Fitness –
Gesundheit durch Herz-Kreislauftraining
In den Angeboten werden eine Kombination aus Gymnastik und Ausdauertraining,
einzeln und in Gruppen, mit Kleingeräten (wie Therabändern, Bällen, Reifen, Hanteln) angeboten. Die Zielgruppe sind Erwachsene mit Erkrankungen des Herz-/Kreislaufsystems wie
-
Z.n. Herzinfarkt
-
Koronarer Herzerkrankungen
-
Herzrhythmusstörungen
-
Herzinsuffiziens
-
Kardiomyopathien
-
Hypertone Herzerkrankungen
Die Teilnehmer der Gruppen müssen vor Teilnahme am Angebot eine vom Facharzt/Kardiologen dokumentierte Belastbarkeit von 75W in der Ergometrie nachweisen.
weitere Informationen finden Sie hier
Während der Schulferien können die Kurse ausfallen, alle Informationen hierzu könnnen sie über die o.a. Email Adresse oder vor Ort bei den Verantwortlichen erfahren.
Kardio- und Gefäß-Fitness –
Gesundheit durch Herz-Kreislauftraining
In den Angeboten werden eine Kombination aus Gymnastik und Ausdauertraining,
einzeln und in Gruppen, mit Kleingeräten (wie Therabändern, Bällen, Reifen, Hanteln) angeboten. Die Zielgruppe sind Erwachsene mit Erkrankungen des Herz-/Kreislaufsystems wie
-
Z.n. Herzinfarkt
-
Koronarer Herzerkrankungen
-
Herzrhythmusstörungen
-
Herzinsuffiziens
-
Kardiomyopathien
-
Hypertone Herzerkrankungen
Die Teilnehmer der Gruppen müssen vor Teilnahme am Angebot eine vom Facharzt/Kardiologen dokumentierte Belastbarkeit von 75W in der Ergometrie nachweisen.
weitere Informationen finden Sie hier
Während der Schulferien können die Kurse ausfallen, alle Informationen hierzu könnnen sie über die o.a. Email Adresse oder vor Ort bei den Verantwortlichen erfahren.
Okt
4
Mi
Pulmonis Sport – Fachrichtung Lunge
Lungensport richtet sich an alle atemwegserkrankte Menschen, die zusätzlich zur medikamentösen Therapie ihren Verlauf positiv beeinflussen möchten. Die Ausdauer, Kraft, Koordination und die Beweglichkeit werden hier geschult. Grundsätzlich hängt die Teilnahme am Lungensport von der Schwere der Erkrankung ab. Eine fachärztliche Untersuchung ist im Vorfeld unabdingbar.
Wichtige Krankheitsbilder sind:
-
Asthma Bronchiale
-
COPD
-
Interstitielle Lungenkrankheiten
-
Mukoviszidose
-
Pulmonale Hypertonie
weitere Informationen finden Sie hier
Während der Schulferien können die Kurse ausfallen, alle Informationen hierzu könnnen sie über die o.a. Email Adresse oder vor Ort bei den Verantwortlichen erfahren.
Spiel, Spaß und Bewegung – für Menschen mit Handicap
(Fachrichtung Geistige Behinderung)
Hier steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Durch vereinfachte Bewegungsabläufe wird spielerisch Kraft, Ausdauer und die Beweglichkeit geschult.
Mit Spielen wird die Koordination verbessert. Hierunter zählen unter anderem Geschicklichkeitsspiele wie Balanceübungen, Hindernisläufe und Hüpfbewegungen. Auch Lauf- und Ballspiele fördern das Miteinander und die Kreativität.
weitere Informationen finden Sie hier
Während der Schulferien können die Kurse ausfallen, alle Informationen hierzu können sie über die o.a. Email Adresse oder vor Ort bei den Verantwortlichen erfahren.
Abonnieren