Kardio- und Gefäß-Fitness – Gesundheit durch Herz-Kreislauftraining
In den Angeboten werden eine Kombination aus Gymnastik und Ausdauertraining, einzeln und in Gruppen, mit Kleingeräten (wie Therabändern, Bällen, Reifen, Hanteln, etc.) angeboten.
Die Zielgruppe sind Erwachsene mit Erkrankungen des Herz-/Kreislaufsystems wie
-
Z.n. Herzinfarkt
-
Koronarer Herzerkrankungen
-
Herzrhythmusstörungen
-
Herzinsuffiziens
-
Kardiomyopathien
-
Hypertone Herzerkrankungen


Die Teilnehmer/-innen der Gruppen müssen vor Teilnahme am Angebot eine vom Facharzt/Kardio-logen dokumentierte Belastbarkeit von 75W in der Ergometrie nachweisen.
Arterieller Hypertonie ohne Hypertone
Herzerkrankung
Hier müssen die Teilnehmer/-innen eine vom Hausarzt dokumentierte, gut eingestellte Hyper-tonie und ausreichende Belastbarkeit nachweisen.
Periphere arterielle Gefäßerkrankung,
venöse Gefäßerkrankung sowie Zustand nach Lungenembolie
Hier müssen die Teilnehmer/-innen eine vom Hausarzt dokumentierte, ausreichende Belastbar-keit nachweisen.

Ziele der Maßnahme
Verbesserung der gesundheitlichen Situation
Wiederherstellung bzw. Optimierung der durch die Erkrankung reduzierten körperlichen Fähigkeiten.
Stärkung der gesundheitlichen Ressourcen des Einzelnen
Verbesserung der Ausdauer, der Muskelkraft, der Koordination und der Beweglichkeit. Erlangen einer neuen Körperwahrnehmung nach der Erkrankung, sowie Abbau von Ängsten vor ungewohnter Belastung.
Entwicklung von Fähigkeiten das Erlernte im Alltag umzusetzen
Die individuelle Leistungsfähigkeit im Rahmen der Erkrankung einschätzen zu lernen, das gelernte im Alltag umzusetzen zur Vermeidung der Progredienz der Erkrankung und den Erhalt der Teilhabe am öffentlichen Leben.


